25. Oktober 2023 | 19.00-20.30 Uhr | Verl
Dr. Andreas Rogalewski erläutert in seinem Vortrag, welche Ursachen Schwindel haben kann und welche Möglichkeiten der Behandlung es gibt. Jährlich erkranken 11 Prozent aller Menschen in Deutschland neu an Schwindel. Damit ist Schwindel eines der häufigsten Krankheitssymptome überhaupt und ein häufiger Grund für eine ärztliche Vorstellung, sowohl ambulant als auch in der Notaufnahme. Häufig bestehen ein Drehgefühl, Schwankgefühl oder eine allgemeine Stand- und Gangunsicherheit, oft verbunden mit Übelkeit oder Sehstörungen.

Neben HNO-ärztlichen Ursachen kommen auch Schlaganfälle, Kreislaufstörungen, Arzneimittelnebenwirkungen und andere Erkrankungen des Nervensystems und der Psyche als Ursache von Schwindel in Betracht. Häufig lässt sich alleine schon aufgrund der Schilderung der Betroffenen und der anschließenden Untersuchung eingrenzen, welches Fachgebiet Zusatzuntersuchungen durchführen muss. Dr. Andreas Rogalewski ist Chefarzt der Klinik für Neurologie des Sankt Elisabeth Hospitals in Gütersloh und wird in seinem Vortrag auf die häufigsten Ursachen von Schwindel eingehen und dabei sowohl die erforderliche Diagnostik als auch Behandlungsmethoden vorstellen. Am Ende des Vortrags wird Zeit für Fragen aus dem Publikum bestehen.
Die Veranstaltung führen wir im Rahmen des „Verler Gesundheitsforums“ zusammen mit der Stadt Verl, Fachbereich Soziales, und dem Sankt Elisabeth Hospital Gütersloh durch.