Dank einer Förderung der Staatskanzlei des Landes Nordrhein Westfalen im Rahmen des Projektes „Qualifizierung für ehrenamtlich Engagierte“ bieten wir für eine kleine Unkostenbeteiligung allen am Ehrenamt interessierten Menschen eine Fortbildung, wie man eine eigene Internetpräsenz erstellt und pflegt.
Mit einer eigenen Website steht Ihnen ein kostengünstiges Portal zur Außendarstellung Ihrer ehrenamtlichen Tätigkeit oder Ihres Projektes zur Verfügung. Informieren Sie Interessenten zu Ihrem Anliegen, veröffentlichen Sie Hintergrundinformationen, Kontaktdaten, aktuelle Termine oder Ansprechpartner auf Ihrer eigenen Seite im Internet.
WordPress ist das weltweit am meisten genutzte CMS (Content-Management-System) zur Erstellung, Verwaltung und Pflege von Webseiten. Sowohl die Seite des Weißen Hauses, der New York Times als auch unsere Seite vhs-vhs.de nutzen WordsPress. Lernen Sie, wie Sie mit diesem Programm eine Website für ihren Verein, ihr Projekt oder ihre ehrenamtliche Tätigkeit erstellen, aktualisieren und pflegen können. Im Rahmen des Workshops erfahren Sie außerdem, worauf Sie dabei achten müssen (z.B. Impressum, Datenschutz etc).
Am ersten Abendtermin am 23. November geht es um die Rahmenbedingungen und Voraussetzungen, um während des Kurses Ihre Website erstellen zu können. An zwei darauf folgenden Tagesveranstaltungen jeweils Samstags wird gemeinsam die praktische Umsetzung einer solchen Website und dessen langfristige Aktualisierung und Pflege erläutert. Am Ende des Kurses haben Sie das Gerüst für Ihre eigene Internetseite erstellt und können diese ergänzen, aktualisieren und pflegen, Programmierkenntnisse sind dazu nicht erforderlich!
Der Kurs findet im EDV-Raum der vhs in Verl statt und wird von der Staatskanzlei des Landes Nordrhein-Westfalen gefördert. Die Lehrgangskosten betragen aufgrund der Fördergelder nur 10 €. Anmeldungen sind ab sofort möglich: