Die Volkshochschulen in Nordrhein-Westfalen blicken mit großer Sorge auf die wachsende Verunsicherung in unserem Land, die mit zunehmender gesellschaftlicher Spaltung und mit einer Polarisierung des öffentlichen Diskurses einhergeht. Demokratische Prinzipien, Prozesse und Institutionen werden vielfach in Frage gestellt, während vereinfachende populistische Narrative an Zustimmung gewinnen.

Angesichts dieser Entwicklung rufen die Volkshochschulen und ihr Landesverband jede:n Einzelne:n dazu auf, sich für die Demokratie stark zu machen und Rassismus, Antisemitismus und anderen Formen von Menschenfeindlichkeit entschieden entgegenzutreten. Den ganzen Text der Erklärung finden Sie hier.