3. & 10. März | 18:00 Uhr | Online

Es dauert (hoffentlich) nicht mehr allzu lange, bis die Pflanzen wieder grün sind und die Vögel zwischen den Ästen herumschwirren und zwitschern. Wie man einfach per Smartphone herausfinden kann, welche Flora und Fauna es zu bestaunen gilt, zeigen wir in zwei Online-Vorträgen in der Reihe App des Monats.

Pflanzen bestimmen mit „Flora Incognita“

Am 3. März wird die App „Flora Incognita“ vorgestellt, mit der sich im Handumdrehen Pflanzen bestimmen lassen. Dazu benötigt die App lediglich ein paar Bilder der Pflanzen und schon kann man mehr über das entsprechende Gewächs erfahren. Wie das funktioniert und worauf man dabei achten sollte, erfahren Sie im Rahmen dieser Online-Veranstaltung via Zoom:

Vögel bestimmen mit BirdNET

Eine Woche später, am 10. März zeigen wir dann, wie sich mit der App „BirdNET“ Vögel bestimmen lassen. Dazu benötigt die App keine Bilder, sondern lediglich ein paar Sekunden des Vogelgezwitschers, das Sie über das Mikrofon an Ihrem Smartphone aufnehmen können. Ausch diese Veranstaltung findet online via Zoom statt:

 

Der Clou an beiden Apps ist, dass man nicht nur mehr über die heimische Flora und Fauna erfährt, sondern gleichzeitig Wissenschaftlern dabei hilft, wertvolle Daten über die Verbreitung der unterschiedlichen Vogel- und Pflanzenarten zu sammeln. Die Veranstaltungen sind Teil der Reihe „App des Monats“, in der unsere Dozenten ihre Lieblings-Apps und andere nützliche Tools und Anwendungen vorstellen.