7. Mai | 19:00 Uhr | Online
In den kostenfreien Online-Angeboten der vhsDigital-Reihe stellen wir aktuelle Themen und Hintergründe aus den Bereichen Digitalisierung, Big Data und Künstliche Intelligenz vor und befassen uns mit den Auswirkungen auf unser alltägliches Leben. Als Volkshochschule möchten wir einerseits für den Wert und die Sicherheit von Daten sensibilisieren, andererseits aber auch das Interesse an neuen Technologien und Entwicklungen wecken.
Künstliche Intelligenz ist nicht nur ein faszinierendes Feld der Informatik, sondern inzwischen auch ein gesellschaftlich relevantes Thema. KI schafft neue Möglichkeiten in Bereichen wie Medizin, Bildung oder Wirtschaft und hilft dabei, komplexe Probleme zu lösen, die Effizienz zu steigern und Innovationen voranzutreiben. Gleichzeitig besteht die Gefahr, dass Algorithmen Vorurteile verstärken und gefälschte Bilder, Videos oder Nachrichten den gesellschaftlichen Zusammenhalt bedrohen.
Nächste Termine:
Montag, 07.05.2025, 19:00-20:00 Uhr
Online-Vortrag, gebührenfrei
Referent: Dr. Kai Unziker
Senior Project Manager, Demokratie und Zusammenhalt, Bertelsmann Stiftung Gütersloh
Das Titelbild dieses Beitrags wurde mittels KI generiert