Beginn
Di., 17.09.2024,
07:00 - 20:30 Uhr
Gebühr
80,00 €
/keine Ermäßigung
922 wird die Königspfalz Quedlinburg als Villa Quitilingaburg erstmals in einem Dokument des ostfränkischen Königs Heinrich I erwähnt. Größere Bedeutung erhält die Stadt an der Bode, weil die ottonischen Herrscher von Henrich I bis Otto III hier Hof hielten, das Osterfest feierten und die Pfalzstadt so den Charakter einer Hauptstadt des Heiligen Römischen Reiches bekam. 1994 bekommt die Stadt den Titel UNESCO-Welterbe verliehen. Das liegt sicherlich an der historischen Bedeutung des Ortes, der wir begegnen, wenn wir uns durch die Altstadt mit ihren 2100 Fachwerkhäusern aus acht Jahrhunderten zur Stiftskirche St. Servatii und dem Münzenberg führen lassen.
Am Nachmittag haben Sie ausreichend Zeit, um sich in der gemütlichen Altstadt treiben zu lassen und zu entdecken.
In der Gebühr inbegriffen sind die Fahrt im Reisebus, Reiseleitung, Eintrittsgelder und Führungsgebühren (ohne Verpflegung).