Beginn
Mo., 05.05.2025,
16:30 - 18:45 Uhr
Gebühr
69,00 €
/keine Ermäßigung
In dieser Veranstaltung werden Ihnen Programme und Anwendungen vorgestellt, die bei vielen PC-Arbeiten nützlich sind. Viele dieser nützlichen Werkzeuge sind sehr hilfreich, aber den meisten Anwendern unbekannt.
Seminarinhalte:
"Screenshots" sind Bildschirmfotos, die Sie einfach erzeugen in unterschiedlichen Größen darstellen, versenden und speichern können. Das funktioniert zum Beispiel mit dem Windows "Snipping Tool"
Mit dem kostenlosen Streaming-Programm "MediathekView" durchsuchen Sie über mehr als 20 Mediatheken der öffentlich-rechtlichen Fernsehsender wie ARD und ZDF, 3sat, Arte, oder Phoenix, um hier nur einige zu nennen und Ihre Wunschsendungen können Sie damit bequem aufzeichnen.
Zudem erfahren Sie, wie Sie Bilder vom Handy auf den PC übertragen und eine digitale Ordnerstruktur anlegen, Dateien sichern und wie und womit Sie den Inhalt Ihrer angelegten Dateien sichern.
Wir besprechen, wie Sie im Internet-Browser Favoritenordner anlegen + verwalten - einmal besuchte Internetseiten können Sie bequem in dem Favoritenordner speichern und abrufen.
Thema ist auch der sichere Umgang mit dem Mailprogramm. Sie erfahren wie Sie unterschiedliche Anhänge wie Bilder, Videos , Grafiken, Textbeiträge usw. online versenden.
Weitere mögliche Themen:
Nützliche Software-Programme zum Verkleinern von Bildern nutzen - Wenn die Bilder zu groß zum Verschicken sind, bekommen Sie sofort eine PC-Meldung, zum Verkleinern gibt es sehr gute Programme.
Mit welcher Software erstelle ich ein Fotobuch? Sie wollten schon immer einmal ein Fotobuch erstellen um die schönsten Momente einer Feier in einem Fotobuch festhalten. In diesem Kurs erhalten Sie die richtigen Anregungen für ein gutes Gelingen.
Ordnung halten auf dem Desktop? Ein überladener Desktop mit Ordnern, Icons usw. ist purer Stress für den Nutzer. Der Desktop ist die Visitenkarte des PC. Je strukturiert er aufgebaut ist, desto besser finden Sie schneller die benötigten Dateien oder Ordner. Negative Beispiele werden Ihnen gezeigt und gemeinsam lösen wir die Aufgaben.
Vorkenntnisse:
Grundkenntnisse im Umgang mit den Windows-Betriebssystemen 10 oder 11.
Sie können ein Gerät der vhs nutzen oder auch Ihr eigenes Windows Notebook inkl. Netzteil und ggf. einen USB-Stick mitbringen.