Dieser Vortrag ist ein Wegweiser durch die Welt der smarten Technologien im Beruf und im Alltag. Wir blicken hinter die Kulissen der Künstlichen Intelligenz und erläutern u.a. welche KI-Modelle es gibt, wie KI-Modelle lernen und welche Grenzen KI hat. Sie bekommen einen Überblick, wie KI im Alltag und im Beruf eingesetzt wird und können so besser diskutieren, welche Möglichkeiten, Chancen und Risiken KI bietet.
Die Vortragsreihe "Zukunft gestalten: Mit KI-Technologien zum Erfolg" findet in Zusammenarbeit mit verschiedenen Volkshochschulen in Ostwestfalen-Lippe statt und bietet eine Entdeckungsreise in die Welt der künstlichen Intelligenz. Lernen Sie Anwendungen, Werkzeuge und Hintergründe kennen und lassen Sie sich zeigen, wie KI im Beruf, beim Lernen und im Alltag Anwendung findet. Dieser Termin findet in Präsenz in Gütersloh statt, dazu können Sie sich direkt bei der
vhs-Gütersloh anmelden. Alternativ können Sie sich hier für die Online-Teilnahme via Zoom anmelden. Die Zugangsdaten zur Veranstaltung erhalten Sie dann einen Tag vor Kursbeginn per E-Mail. Neben einer E-Mail-Adresse benötigen Sie einen Computer, ein Smartphone oder ein Tablet mit einer stabilen Internetverbindung und mit Lautsprechern.