Wenn der Kopf schmerzt - was tun bei Migräne, Spannungskopfschmerzen & Co.?

Der Kurs ist abgeschlossen

Kursnr.
24-31011H
Beginn
Mi., 27.11.2024,
19:00 - 20:30 Uhr
Dauer
1 Termin
Gebühr
gebührenfrei
Kopfschmerzen zählen zu den großen Volkskrankheiten und sie gehören zu den Hauptgründen, warum Menschen einen Arzt aufsuchen. Kopfschmerzen können vorübergehend oder anhaltend sein und sich in ihrer Art und Intensität sehr unterscheiden. Ob langsam oder plötzlich beginnend, ob dumpf, stechend oder pulsierend, ob heftig oder kaum zu spüren - fast jeder Mensch hat in seinem Leben irgendwann einmal mit Kopfschmerzen zu tun. Unangenehm sind sie immer, manchmal auch unerträglich und der Leidensdruck ist häufig hoch. Oft sind die Betroffenen durch die Kopfschmerzen in ihrem Alltag eingeschränkt. Dabei gibt es harmlose Formen, stark einschränkende Formen ohne Bedrohung, aber auch bedrohliche Arten des Kopfschmerzes. Dr. Andreas Rogalewski, Chefarzt der Klinik für Neurologie des Sankt Elisabeth Hospitals in Gütersloh wird in seinem Vortrag schwerpunktmäßig auf die Migräne, Spannungskopfschmerzen und Kopfschmerzen bei Medikamentenübergebrauch eingehen und darstellen, in welchen Fällen von Kopfschmerzen eine sofortige ärztliche Vorstellung erfolgen sollte. Er wird erläutern, welche Ursachen Kopfschmerzen haben können und stellt Möglichkeiten der Behandlung vor. Am Ende des Vortrags wird Zeit für Fragen aus dem Publikum sein.


Kursort


St.-Anna-Str. 22
33415 Verl

Kurstermine

Anzahl: 0

Für diesen Kurs sind keine (weiteren) Termine vorhanden.



Dozent(en)

Zu diesem Kurs sind keine Informationen über Dozenten verfügbar.