Der sichere Umgang mit der Motorkettensäge

Der Kurs ist abgeschlossen

Kursnr.
24-23304F
Beginn
Fr., 14.02.2025,
17:15 - 21:30 Uhr
Dauer
2 Termine
Mitzubringen
Schnittschutzhose, Forstschutzkombinationshelm, Schuhe mit Schnittschutzeinlage (Schnittschutzstiefel aus Leder oder Gummi), Handschuhe für den Motorkettensägeführer sowie eine Motorkettensäge und Betriebsstoffe (Bioöl und Sonderkraftstoff).
Gebühr
115,00 € /keine Ermäßigung
Sicherheit im Umgang mit der Motorkettensäge steht im Mittelpunkt dieses Kurses. Die mit der Motorkettensäge verbundenen Gefahren und Belastungen werden Ihnen aufgezeigt und Schutzmaßnahmen vorgestellt. Insbesondere wird die fachgerechte Arbeitsweise gemäß der Unfallverhütungsvorschrift und der staatlichen Arbeitsschutzvorschriften sowie die Betriebsanleitungen erläutert. Die für die Arbeit mit der Motorkettensäge erforderliche persönliche Schutzausrüstung wird behandelt. Sie werden nach dem Leitfaden zur Freizeitselbstwerbung von Brennholz im Staatswald NRW unterwiesen. Dieser besteht aus:

Grundkurs: Grundkenntnisse in Theorie und Praxis (Aufbau und Funktion der Motorsäge, Betriebsstoffe, Pflege und Wartung, Handhabung persönlicher Schutzausrüstung, Vorschriften). - Kurstag 1
Aufbaukurs A: Sägen am liegenden Holz, einschließlich Holz in Spannung (Schnitttechniken, Beurteilung von Spannung im Holz, einschließlich sicherer Schnitttechnik). - Kurstag 2
Aufbaukurs B: Fällen und Entasten von Bäumen bis zu einem Stammwalzendurchmesser von 35 cm. - Kurstag 2

Der Kurs wird gemäß den Standards des Landesbetriebes Wald und Holz in NRW durchgeführt.

Der zweite Kurstag findet im Wald statt, der Ort wird am ersten Kurstag bekanntgegeben.


Kursort

Klassenraum
St.-Anna-Str. 28
33415 Verl

Kurstermine

Anzahl: 0

Für diesen Kurs sind keine (weiteren) Termine vorhanden.



Dozent(en)

Zur Zeit keine Kurse vorhanden.