Wanderer zwischen den Welten - Konzert und Gespräch mit Prof. Matitjahu Kellig

Der Kurs ist abgeschlossen

Kursnr.
24-10014H
Beginn
Di., 29.10.2024,
18:00 - 20:30 Uhr
Dauer
1 Termin
Gebühr
0,00 €
Ausgedehnte Konzertreisen führten Matitjahu Kellig in über 60 Länder der Erde. Vielfach konzertierte er im Nahen und Mittleren Osten, Afrika, Südost-Asien, China und Indien, in fast allen Europäischen Ländern sowie in Kanada und Argentinien. Seit vielen Jahren tritt er in Israel auf. Der jüdische deutsche Pianist wurde 1949 geboren und studierte an den Musikhochschulen in Stuttgart und München. Seine wichtigsten Lehrer waren Prof. Maria Landes-Hindemith und Prof. Hubert Giesen.

Prägende Anregungen erhielt er von Géza Anda, Claudio Arrau und Tatjana Nikolajewa. Er gab zahlreiche Meisterkurse in Israel, China, Indonesien, Malaysia, Zypern, Vietnam, Taiwan, Argentinien, Griechenland und Italien. Von 1992 bis 2014 leitete Matitjahu Kellig eine Klavierklasse als Professor an der Hochschule für Musik in Detmold. Als Solist konzertierte er u. a. mit dem Singapore Symphony Orchestra, dem Metro Manila Symphony Orchestra, den Stuttgarter Philharmonikern, dem Taipei Symphony Orchestra, dem Madras Chamber Orchestra, dem Rundfunk Orchester Jakarta und dem Israel Kibbutz Chamber Orchestra. Außer bei Klavierabenden wirkt Matitjahu Kellig als gefragter Kammermusiker und Liedbegleiter.

Matitjahu Kellig ist Vorsitzender der jüdischen Gemeinde Detmold-Herford und setzt sich seit vielen Jahren für die Verständigung zwischen den Religionen und Völkern der Welt ein.

Im Anschluss an das Konzert wird Matitjahu Kellig mit Marc Jacobsen über seine künstlerischen und politischen Ambitionen sprechen.


Kursort

Gymnasium, Aula
Holter Straße 155
33758 Schloß Holte-Stukenbrock

Kurstermine

Anzahl: 0

Für diesen Kurs sind keine (weiteren) Termine vorhanden.