Herzlich willkommen!

Wir laden Sie herzlich zum Schmökern und Stöbern in den zahlreichen Kursen und Veranstaltungen ein. Vielleicht entdecken Sie passende Workshops, Kurse, Vorträge oder Veranstaltungen für sich oder finden ein schönes Geschenk für die Liebsten. Um ein konkretes Angebot zu finden, können Sie die Kurssuche nutzen. Bei Fragen erreichen Sie uns telefonisch unter der Nummer 05207-9174-0 oder per E-Mail (vhs-vhs@gt-net.de), gerne können Sie einen individuellen Beratungstermin vereinbaren!


Bitte beachten Sie, dass die vhs-Räume am Standort in der Kirchstraße 2 in Schloß Holte-Stukenbrock aktuell nicht barrierefrei zugänglich sind.
Falls dies für Sie eine Herausforderung darstellt, kontaktieren Sie uns bitte.

Wenn die Welt sich dreht – was tun bei Schwindel?

25. Oktober 2023 | 19.00-20.30 Uhr | Verl
Dr. Andreas Rogalewski erläutert in seinem Vortrag, welche Ursachen Schwindel haben kann und welche Möglichkeiten der Behandlung es gibt. Jährlich erkranken 11 Prozent aller Menschen in Deutschland neu an Schwindel. Damit ist Schwindel eines der häufigsten Krankheitssymptome überhaupt und ein häufiger Grund für eine ärztliche Vorstellung, sowohl ambulant als auch in der Notaufnahme. Häufig bestehen ein Drehgefühl, Schwankgefühl oder eine allgemeine Stand- und Gangunsicherheit, oft verbunden mit Übelkeit oder Sehstörungen.

Webseiten gestalten und pflegen mit WordPress

ab 18. Oktober 2023 | 18.00 Uhr | Schloß Holte-Stukenbrock

Etwa ein Drittel der meistbesuchten Internetseiten weltweit nutzt WordPress – und übrigens unsere Seite hier auch. Mit dieser Software lassen sich Internetseiten einfach und ohne Programmierkenntnisse erstellen und verwalten. In verschiedenen, aufeinander aufbauenden Angeboten begleiten wie Sie auf dem Weg zu Ihrer eigenen Internetseite.

vhsDiskurs – Thomas Biebricher „Mitte/Rechts. Die internationale Krise des Konservatismus“

20. September 2023 | 19.00-20.30 Uhr | Schloß Holte-Stukenbrock

Die Veranstaltungsreihe vhsDiskurs versucht immer wieder aktuelle Debatten aus der Gesellschaft aufzugreifen – ob in Vorträgen, Buchvorstellungen, Workshops oder Online-Formaten. Wenn der eingeladene Referent zwei Abende vor der Veranstaltung bei einer Polit-Talkshow wie „hart aber fair“ zu Gast ist, ist das Timing wohl gelungen. Am Mittwochabend ist der Politologe Prof. Dr. Biebricher in der Gesamtschule SHS anzutreffen, stellt sein aktuelles Buch vor und diskutiert gerne mit dem Publikum!

Sylvia Mattes

Salsation®

ab 20. Oktober | 19.30 Uhr | Harsewinkel

Salsation® ist ein mitreißendes Tanz-Workout, bei dem Sie ins Schwitzen kommen! Innovative Tanzbewegungen und funktionelle Trainingssequenzen fließen ineinander. Die Choreografien haben einen starken Fokus auf Musikalität und lyrischen Ausdruck. Salsation® setzt sich aus den Worten „Salsa“ und „Sensation“ zusammen.

Elternabend: Smartphones für Kinder

23. Oktober 2023 | 19.30-21.00 Uhr | Verl

Mit zunehmendem Alter der Kinder und im Übergang zur Pubertät gewinnen insbesondere digitale Medien zunehmend an Bedeutung. Sozial-Kontakte, Wissenserwerb und Zeitvertreib finden mittels Messengern, Sozialen Netzwerken, Videoplattformen und Games statt. Dabei sind die Digitalen Lebenswelten nicht selten eine Mischung aus Chancen, Herausforderungen und Zumutungen.

Italienisch für die Reise A1

ab 26. September 2023 | 18.00-19.30 Uhr | Verl

Optimal zur Vorbereitung für den Sommerurlaub im nächsten Jahr ist dieser Italienisch-Kurs für die Reise! Sie erlernen die wesentlichen sprachlichen Voraussetzungen, um perfekt gerüstet in Ihren nächsten Urlaub starten zu können. Themengebiete wie Essen und Trinken, Lebensmittel, Wegerkundigungen, Bewertungen und weitere wichtige Redewendungen werden hier behandelt.

vhsDigital: Zukunft der Arbeit

11. Oktober | 18:00-19:30 Uhr | Online

Wir als Volkshochschule möchten einen Beitrag zur Datenkompetenz leisten und einerseits für den Wert und die Sicherheit von Daten sensibilisieren, andererseits aber auch das Interesse an neuen, datengestützten Technologien wecken. In der Online-Vortragsreihe vhsDigital stellen wir neue, zukunftsweisende Themen und aktuelle Entwicklungen sowie deren Auswirkungen auf unser Leben vor.

Cool-down – Häkelnd entspannen

23./24. September 2023 | Verl

Wer von seinem Alltag runterkommen und Körper und Geist entspannen möchte, ist in diesem neuen Wochenendworkshop genau richtig! Unter Anleitung werden Teilnehmende durch die Tätigkeit des Häkelns in die Entspannung geführt. Einfache Häkel-Projekte können mitgebracht werden und es werden Materialien vor Ort gestellt.

Menschen sehen, Menschen zeigen – Portraitfotografie

23. September 2023 | 10-17 Uhr | Schloß Holte-Stukenbrock

Sie gehören zur Meisterklasse der Fotografie: gute Portraits. In diesem praxisorientierten Kurs wird erarbeitet, was eben jene Meister-Portraits von üblichen Schnappschüssen unterscheidet. Mit vielen praktischen Übungen wird erprobt, den Charakter eines Fotomodells zu entdecken und festzuhalten. Dabei lernen Teilnehmende, welche Blickwinkel besonders gut wirken, welche Kameraeinstellungen vorteilhaft sind und wie Fotograf:innen ein gelungener Umgang mit ihren Modellen gelingt.

Kreative Schreibwerkstatt

28. Oktober 2023 | 10.00 Uhr | Schloß Holte-Stukenbrock

Inspirierte Geschichten beginnen auf leeren Seiten. Dieser Workshop öffnet die Tür zur Welt des kreativen Schreibens, ob für Anfänger:innen oder Fortgeschrittene. Ihre Leidenschaft für Worte ist der Schlüssel. Ideenfindung und Geschichten strukturieren kann man lernen. Wie sich aus Bildern, Satzanfängen und Anregungen spannende Texte formen, wird gemeinsam erprobt und geübt. Vorkenntnisse sind nicht nötig, nur der Wunsch zu schreiben zählt.

„Wenn Papa jetzt tot ist, muss er dann sterben?“ Podiumsdiskussion mit Ralph Caspers

2. November 2023 | 19.00-21 Uhr | Verl

Ralph Caspers geht in einer Diskussionsrunde darauf ein, wie wir Kindern in Trauer helfen können. Gegenstand der Diskussion ist sein Buch „Wenn Papa jetzt tot ist, muss er dann sterben?“ Der Tod gehört zum Leben dazu – wir wissen, dass wir den Tod akzeptieren müssen und dieser kein Tabuthema in unserem Leben sein darf. Und doch können wir es kaum fassen, wenn ein geliebter Mensch von uns geht. Und wie erst müssen sich Kinder fühlen, die diese Erfahrung zum ersten Mal machen?

Unsere Kurshighlights


Das Schutzkonzept in der Kindertagespflege 

Beginn
Sa., 04.11.2023, 09:00 - 16:00 Uhr
Kursort
Verl, VHS, Bahnhofstr. 11a, EDV-Raum
Gebühr
185,00 €

Klangreisen 

Beginn
Fr., 20.10.2023, 15:30 - 16:30 Uhr
Kursort
Schloß Holte-Stukenbrock, VHS (Ursulaschule), Gesundheitsraum (105
Gebühr
32,00 €

Mittwochskino "Neneh Superstar" 

Beginn
Mi., 13.09.2023, 19:50 - 22:00 Uhr
Kursort
Schloß Holte-Stukenbrock, Gesamtschule, Am Hallenbad, Aula
Gebühr
5,00 € - Abendkasse

vhsForum - Nicola Albrecht - Mein Israel und ich 

Beginn
Do., 22.02.2024, 19:00 - 20:30 Uhr
Kursort
Verl, Gymnasium Verl, Multifunktionsraum
Gebühr
12,00 €

Veranstaltungskalender

September 2023
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
    1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 1516 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30