Mensch & Gesellschaft

Mensch & Gesellschaft

Kreatives & Gestalten

Kreatives & Gestalten

Gesundheit

Gesundheit

Sprachen

Sprachen

Beruf & Digitales

Beruf & Digitales

vhsUnterwegs

vhsUnterwegs

Kurs-Schnellsuche:

vhsDigital

vhsDigital: Die Geschichte der Wikipedia

25. November | 19:00 Uhr | Online

In den kostenfreien Online-Angeboten der vhsDigital-Reihe stellen wir aktuelle Themen und Hintergründe aus den Bereichen Digitalisierung, Big Data und Künstliche Intelligenz vor und befassen uns mit den Auswirkungen auf unser alltägliches Leben. Als Volkshochschule möchten wir einerseits für den Wert und die Sicherheit von Daten sensibilisieren, andererseits aber auch das Interesse an neuen Technologien und Entwicklungen wecken.

vhsUnterwegs – Weihnachtliches Aachen

25. November | 06.45-20.30 Uhr | ab Verl

Unsere letzte Tagesfahrt des Jahres ist die perfekte Einstimmung auf die Weihnachtszeit… Lassen Sie sich entführen in den Altstadtzauber im Weihnachtlichen Aachen. In der Adventszeit zieht sich der Weihnachtsmarkt vom Aachener Rathaus bis hin zum Dom, einem der wichtigsten Bauwerke europäischer Geschichte und UNESCO-Weltkulturerbe.

Verler Gesundheitsforum: Elektronische Patientenakte – Die ePa leicht erklärt!

26. November | 19:00 – 20:30 Uhr | Verl

Die elektronische Patientenakte, kurz ePa, ist eine Neuerung im Gesundheitssystem für alle gesetzlich Versicherten. In ihr stellen Ärztinnen, Ärzte und medizinische Einrichtungen Gesundheitsdaten der Patient:innen ein. Der Vortrag der Verbraucherzentrale NRW erklärt, was die ePa genau ist, wie die Anwendungen funktionieren und welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen, um sie nutzen zu können.

3D

3D-Druck und -Modellierung

ab 24. November | dienstags, 18:00-20:40 | Verl

3D-Druck und digitale Modellierung eröffnen inzwischen auch im privaten Umfeld kreative und praktische Möglichkeiten für alle, die selbst dreidimensional gestalten wollen. In unseren Kursen lernen Sie, wie Sie eigene Objekte konstruieren oder vorhandene Modelle anpassen und die Entwürfe für einen optimalen Druck vorbereiten – verständlich, praxisnah und mit vielen Anwendungsmöglichkeiten für Hobby, Alltag oder Beruf.

Weinexperte Heinz Kummernuß beendet Dozententätigkeit nach 20 Jahren

Allmählich füllt sich Raum 1 der Feldschule in Verl. Mit Taschen bepackt treten die Teilnehmenden des Weinseminars von Heinz Kummernuß ein. Sie nehmen Platz und packen aus: Tischset, eine Flasche Wasser, drei Untersetzer, drei Weingläser und ein Körbchen mit Brot sowie eine teils dicke Notizmappe samt Stift. So ausgestattet erwarten sie, was der Dozent heute mitgebracht hat. Zur vorletzten Stunde, denn Heinz Kummernuß, Jahrgang 1942, beendet in diesem Semester seine Tätigkeit.

Krafttraining für Frauen. Kursleitern Frau Witte und ihre Teilnehmerinnen

Krafttraining für Frauen

Fröhliche Begrüßungen in der Umkleide, schnelles Schuhewechseln – und schon sind die Teilnehmerinnen in der Sporthalle der Michaelschule Liemke startklar. Die Frauen im Alter von 16 bis 65 Jahren vergeuden keine Minute. Kursleiterin Estera Witte startet die Playlist des Abends, die ersten Töne klingen aus der Box, los geht es.

Anne Brorhilker – die legendäre CumEx-Ermittlerin ist zu Gast bei der Volkshochschule

24. März 2026 | 19:00 Uhr | Verl

Anne Brorhilker hat als Kölner Oberstaatsanwältin aufgedeckt, wie Kriminelle dem Staat Milliarden stehlen. Sie hat jahrelang und unerschrocken die Cum/Ex-Ermittlungen geleitet hat – sie kennt das komplexe Verhältnis zwischen Wirtschaftskriminalität und Justiz wie keine andere. In der kommenden Woche erscheint ihr Buch „CumEx, Milliarden und Moral – Warum sich der Kampf gegen Wirtschaftskriminalität lohnt“. Der Volkshochschule ist es gelungen, Brorhilker, die seit 2024 Geschäftsführerin der Bürgerbewegung „Finanzwende“ ist, in das vhs-Forum einzuladen.

Smartphone mit CapCut-Icon

Kreative Reels und Stories mit CapCut

ab 17. November | 17:30-19:45 Uhr | Verl

Ob Instagram, TikTok oder Facebook – Reels und Stories sind aus der Social-Media-Welt nicht mehr wegzudenken. Wer lernen möchte, wie man mit dem Smartphone und der kostenlosen App „CapCut“ professionelle Kurzvideos gestaltet, ist hier genau richtig: Ab dem 17. November zeigen wir in drei kompakten Terminen, wie visuelle Highlights mit wenigen Klicks entstehen.

Unsere Kurshighlights


Chili con und sin Carne 

Beginn
Di., 02.12.2025, 18:00 - 21:30 Uhr
Kursort
Schloß Holte-Stukenbrock, Gesamtschule, Am Hallenbad, Küche
Gebühr
25,00 €

vhsWeltreisen - Steffen Hoppe - Portugal - Madeira 

Beginn
Di., 03.03.2026, 19:00 - 21:15 Uhr
Kursort
Schloß Holte-Stukenbrock, Gymnasium, Aula
Gebühr
15,00 €

faktenstark – Desinformationen wirkungsvoll begegnen 

Beginn
Do., 04.12.2025, 17:30 - 21:00 Uhr
Kursort
Verl, Feldschule, Seminarraum V
Gebühr
0,00 €

10-Finger Tastschreiben in 10 Stunden 

Beginn
Do., 29.01.2026, 17:00 - 18:30 Uhr
Kursort
Verl, Feldschule, Seminarraum III
Gebühr
60,00 €

Veranstaltungskalender

November 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
     12
3 4 5 6 7 8 9
1011 1213 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 2829 30