28. Januar | 17:30 Uhr | Schloß Holte-Stukenbrock

Ursprünglich ging es vor allem um das Teilen von Fotos, die damals noch quadratisch sein mussten und sich durch wenige Klicks an die Optik von Bildern aus Sofortbildkameras angleichen ließen. Instagram war inspiriert von Polaroid- oder Kodak Instamatic-Bildern. Mittlerweile gehört Instagram zu Facebook und ist eine der größten Social-Media-Plattformen.

Neben den nach wie vor dominanten Fotos, die man auf der Plattform teilen kann, gibt es inzwischen viele weitere Formate: Kurze und längere Videos, Storys und auch Live-Sendungen kann man auf Instagram erstellen und mit seinen Freunden und Followern teilen. Weltweit sind über 2 Milliarden Menschen bei Instagram angemeldet, in Deutschland gibt es über 30 Millionen Nutzer.

Instagram für Einsteiger und Neugierige

Wenn Sie Interesse an der Plattform haben und einen Einblick nehmen wollen, evtl. sich auch selbst anmelden möchten, dann ist dieser Workshop genau richtig für Sie. Wir nehmen Instagram etwas näher unter die Lupe und zeigen Ihnen die Funktionen und Möglichkeiten der App: Lernen Sie den sicheren Umgang mit Instagram als Social Media-Plattform und dessen Besonderheiten kennen. Wir schauen uns die unterschiedlichen Formate an und gehen die möglichen Einstellungen durch. In der vhs steht kostenloses W-LAN zur Verfügung.