27. November | 19.00 Uhr | Schloß Holte-Stukenbrock

Fikri Anıl Altıntaş liest aus seinem Debütroman „Im Morgen wächst ein Birnbaum“. Er erzählt die Geschichte seiner Kindheit als Sohn türkischer Eltern in einer hessischen Kleinstadt. Sein Vater arbeitet als Türkischlehrer, seine Mutter als Reinigungskraft, das Leben ist geprägt von dem drängenden Wunsch, „deutsch“ zu sein und der bitteren Enttäuschung über die Realität in Deutschland.

„Ich bin mehr als die Projektion der anderen.“

Beständig wächst die Sehnsucht, gesehen zu werden und einen eigenen Weg als türkisch-muslimischer Mann zu finden. Dabei ist es vor allem die Beziehung zu seinem Vater, die ihn letztlich vor die Frage stellt: Was bedeutet Männlichkeit überhaupt und wie kann sie jenseits der Klischees verstanden und gelebt werden?

In seinem Buch sucht Altıntaş auch nach einer neuen Definition von Männlichkeit jenseits der gängigen Klischees. Im Fokus steht dabei die Beziehung zu seinem Vater. Radikal ehrlich blickt er auf sich und seine Familiengeschichte zurück, um die Gegenwart besser zu verstehen.

Diese Lesung wird gefördert durch die Partnerschaft für Demokratie SHS im Rahmen des Bundesprogrammes „Demokratie leben!“.