11. Dezember 2024 | 19.50 Uhr | Schloß Holte-Stukenbrock
Der Antikriegsfilm “Der verschwundene Soldat” (Internationaler Titel: The Vanishing Soldier“) erzählt die Geschichte eines jungen israelischen Soldaten, der vom Schlachtfeld im Gazastreifen zu seiner Freundin nach Tel Aviv flieht. Dort muss er feststellen, dass die Militärführung davon überzeugt ist, dass er in den Kriegswirren vom Gegner entführt wurde.
Shlomi (Ido Tako), ein 18-jähriger israelischer Soldat, flieht aus dem Gaza-Kriegsgebiet und macht sich verzweifelt auf den Weg zu seiner Freundin Shiri (Mika Reiss) in Tel Aviv. Doch die Armee glaubt, er sei im Kampf entführt worden – und plötzlich wird seine eigene Identität zur Falle. Statt nur vor den Soldaten zu fliehen, muss er sich selbst und seinen tiefen Konflikten stellen. Trotz der flehentlichen Bitten seiner Mutter, zu seiner Einheit zurückzukehren, bevor es zu spät ist, entscheidet sich Shlomi, alles für die Liebe zu riskieren – mit verheerenden Konsequenzen.
In dieser tragischen Satire, die sich über 24 Stunden in Tel Aviv abspielt, wechseln Momente von Schrecken zu Hoffnung, von Romantik zu Albtraum. Der Film zeichnet ein eindrückliches Porträt einer Generation junger Israelis, die nichts anderes kennt als ein Leben im Krieg. (Text & Verleih: UCM.ONE)
Im Anschluss an den Film stellt sich das Bündnis gegen Antisemitismus Bielefeld vor.
FSK: ab 12 Jahre / Länge: 96 Minuten / Produktion und Verleih: United Channels Movies (UCM)
Einmal im Monat bietet das Rhythmus Filmtheater SHS e.V. in Kooperation mit der Partnerschaft für Demokratie SHS einen Kinoabend mit Kurzvortrag und Diskussionsmöglichkeit an.
Der Veranstaltungsort ist barrierearm zugänglich. Bei besonderen Bedarfen wenden Sie sich gerne an die Organisator*innen.