Der Sommer ist da! Pünktlich zum Beginn der Sommerferien haben wir unsere Sommerkurse und alle Veranstaltungen für das kommende Semester hier auf der Internetseite freigeschaltet. Ab sofort finden Sie auf dieser Seite über 500 neue Kurse, Workshops, Vorträge und andere Veranstaltungen und wir möchten Sie herzlich zum Stöbern und Entdecken einladen.
Bitte beachten Sie in den Sommerferien die geänderten Öffnungszeiten. Nach den Sommerferien erscheint das neue Programm auch als gedrucktes Programmheft, das an den bekannten Stellen ausliegen wird und kostenlos mitgenommen werden kann.
Veranstaltungen in den Sommerferien:
Bewegen Sie sich gerne an der frischen Luft? Dann sind Sie in diesem Kurs richtig. Er besteht aus flottem Gehen und verschiedenen Pilatesübungen, die an mehreren Stationen im Stehen durchgeführt werden. Die Kombination aus Walken und Pilates tut gut, stärkt Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden. ab 26. Juli | mittwochs, 10:00 – 11:00 Uhr | Verl
Sie möchten die Vorzüge von Nordic Walking kennen lernen? In diesem Kurs erlernen Sie die grundlegende Technik des Nordic Walking und den richtigen Einsatz der Stöcke. Mit der gezielten Bewegung an der frischen Luft trainieren Sie Ihre Muskulatur und Ihre koordinativen Fähigkeiten. ab 3. August | donnerstags & montags, 9:00 – 10:15 Uhr | Schloß Holte-Stukenbrock
In diesem Workshop erhalten Sie eine praktische Einführung in die Grundprinzipien des dynamischen Vinyasa-Yoga, in dem sich Ruhe und Dynamik, Anspannung und Entspannung fließend miteinander verbinden. 5. August | Samstag, 10:00-14:00 Uhr | Schloß Holte-Stukenbrock
In dem Workshop werden Übungen aus dem Flow Yoga und dem Relax Yoga miteinander verbunden, sodass zum einen das Herzkreislaufsystem angeregt und gestärkt wird und sich gleichzeitig ein sehr entspannendes Körpergefühl einstellt. Es erwartet Sie eine wohltuende Kombination aus Anregung und Entspannung, die die Selbstheilungskräfte unterstützt. 19. August | Samstag, 10:00-14:00 Uhr | Verl
In diesem Webinar erfahren Sie, wie Sie die nächste Fototour oder die nächste (Foto-)Reise planen können. Sie lernen nützliche Apps und Hilfsmittel kennen, mit denen Sie Ihre Fotoideen umsetzen und Reiseeindrücke noch besser festhalten können. 3. Juli | Montag, 18:30-20:30 Uhr | Online
Das Historiendrama von Lars Kraume schildert die Erlebnisse eines jungen Wissenschaftlers, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts in der deutschen Kolonie Deutsch-Südwestafrika mit dem Genozid an den Herero und Nama konfrontiert wird. 9. August | Mittwoch, 19:50-22:00 Uhr | Schloß Holte-Stukenbrock
Wir wünschen Ihnen eine entspannte Sommerzeit und freuen uns auf ein Wiedersehen in Ihrer vhs!
Viele Grüße,
Ihr Team der Volkshochschule