Das Trainingsangebot für Beruf & Ehrenamt

Ob für Ehrenamtliche in Vereinen und anderen Organisationen oder für pädagogische Fachkräfte in Schule und Außerschulischer Bildung – wir freuen uns, in Kooperation mit Gegen Vergessen – Für Demokratie e.V. für Sie und Ihre Gruppe ein Argumentationstraining zur Stärkung der konstruktiven Kommunikation durchzuführen.

Im alltäglichen Miteinander treffen eine Vielzahl an Meinungen, Positionen und Werten aufeinander. Dadurch ergeben sich für das Zusammenleben Herausforderungen und Konflikte, die mit einer gesellschaftlichen Polarisierung einhergehen können. Wie können wir also einander wieder zuhören, begegnen und konstruktiv miteinander diskutieren? Es braucht eine veränderte, eine konstruktive Kommunikationskultur!

DAS ARGUTRAINING #WIeDER_SPRECHEN FÜR DEMOKRATIE setzt genau hier an: Ziel ist es, einen Weg zu finden, der es ermöglicht, Grenzen zu setzen, die eigene Position auf eine konstruktive Weise deutlich zu machen und ein Miteinander auf Augenhöhe zu ermöglichen.

Das Training gibt Raum, um in den Erfahrungsaustausch zu gehen und Handlungsmöglichkeiten kennenzulernen. Es werden Kommunikationsstrategien aufgezeigt, bei denen es darum geht, den eigenen Standpunkt zu verdeutlichen, Grenzen zu begründen, Wertekonflikte aufzuzeigen, mit dem Gegenüber ins Gespräch zu kommen und Betroffene zu stärken. Orientiert an einem wertschätzenden Umgang, den Ansätzen der gewaltfreien Kommunikation und der systemischen Beratung werden ganz praktische Handlungsmöglichkeiten erarbeitet. Die Fortbildung kann an den Bedarf und das Interesse der Teilnehmenden angepasst werden.

Das Training umfasst folgende Inhalte:

  • Sensibilisierung für Mechanismen von Vorurteilen und Diskriminierung
  • Reflexion der eigenen (beruflichen) Haltung
  • Bearbeitung von Praxisbeispielen aus dem eigenen (Berufs-)Alltag
  • Kennenlernen und Erproben kommunikativer Handlungsmöglichkeiten        

Zeitlicher Rahmen: 3-6 Zeitstunden inklusive Pause (nach Absprache)
Gruppengröße: 7-15 Teilnehmende

Als Kooperationspartner von Gegen Vergessen – Für Demokratie e.V. richten wir Ihnen gerne auf Anfrage ein Training für Ihre Gruppe ein.

    Trainingsanfrage:

    Ich habe Interesse an einem Argutraining:

    Ich willige ein, dass die VHS Verl – Harsewinkel – Schloß Holte-Stukenbrock meine Kontaktdaten zum Zwecke der Kontaktaufnahme und Kommunikation speichert und verarbeitet. Die Datenschutzerklärung habe ich gelesen. *

    Sie sind gemäß § 15 DSGVO jederzeit berechtigt, gegenüber der VHS Verl – Harsewinkel – Schloß Holte-Stukenbrock um umfangreiche Auskunftserteilung zu den zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu ersuchen.

    Gemäß § 17 DSGVO können Sie jederzeit gegenüber der VHS die Berichtigung, Löschung und Sperrung einzelner personenbezogener Daten verlangen.

    Sie können darüber hinaus jederzeit ohne Angaben von Gründen von Ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch machen und die erteilte Einwilligungserklärung mit Wirkung für die Zukunft abändern oder gänzlich widerrufen. Sie können den Widerruf entweder postalisch oder per E-Mail an den Vertragspartner übermitteln. Es entstehen Ihnen dabei keine anderen Kosten als die Portokosten. Wir verweisen diesbezüglich auf unsere Datenschutzerklärung.