Präsenzkurse
Kaufmännische Berufe
Kaufmännische Berufe
Kaufmännische Berufe
Kaufmännische Berufe
Kaufmännische Berufe
vhs Unterwegs
Kultur & Gestalten
Kultur & Gestalten
Arbeit, Beruf & Digitales
Arbeit | Beruf | Digitales

EDV-Kurse und Angebote zur beruflichen Weiterbildung

Sprachen
Sprachen
Politik, Gesellschaft & Umwelt
Politik | Gesellschaft | Umwelt
Gesundheit, Sport und Fitness
Gesundheit

Kurse und Angebote im Bereich Gesundheit, Fitness und Ernährung

previous arrow
next arrow

Aktuelles aus Ihrer Volkshochschule

Thomas Krüger

Wohnberatung: Zuhause wohnen – so lange wie möglich!

24. Mai 2022 | 19:00 Uhr | Verl

So lange wie möglich in der vertrauten Umgebung selbständig wohnen, das ist wohl der Wunsch vieler älterer Menschen. Doch nicht immer entsprechen die Wohnungen den Bedürfnissen, die das Alter, eine Pflegesituation oder Behinderung mit sich bringen können.

Wählen ist entscheidend! – on Tour

Warum ist wählen wichtig? Was bewirkt Politik auf der Landesebene? Und wie sieht der Alltag von Landtagsabgeordneten aus? Antworten auf diese Fragen gibt der Info-Bus „Wählen ist entscheidend – on Tour“, der auch in Schloß Holte-Stukenbrock Station macht.

Heilpraktikerin & Ernährungsberaterin Rebecca Mohncke

In fünf Schritten zu einem gesunden Darm

11. Mai | 19.00 Uhr | Verl

Die Darmgesundheit hat einen erheblichen Anteil an unserem Wohlbefinden und unserer Leistungsfähigkeit. Wer einmal einen Magen-Darm Infekt hatte, kennt die Abgeschlagenheit, die mit einem solchen Infekt einhergeht. Probleme mit dem Darm und der Verdauung sind insgesamt weit verbreitet. Viele Menschen leiden unter Problemen mit der Verdauung oder dem Stoffwechsel.

Prof. Dr. med. Andreas Blum

vhsHealth: Hautkrebs

28. April | 19.00 Uhr | Online

Jedes Jahr erkranken in Deutschland mehr als 144.000 Menschen an Hautkrebs. Aus diesem Grund läuft seit vielen Jahren eine weltweit einzigartige Hautkrebs-Screeningaktion der gesetzlichen Krankenversicherungen bei Haut- und Hausärzten in Deutschland. Ist diese Aktion übertrieben? Was bringt mir so ein Screening als Patient, wenn z. B. Vorstufen gefunden werden?

vhsHealth

vhsHealth: Bessere Cholesterinwerte ohne Medikamente

26. April | 19.00 Uhr | Online

Mittlerweile ist es zur Regel geworden: Jeder sollte seinen Cholesterinwert kennen. Lobenswerterweise hat sich die Einstellung zum Cholesterinwert als Blutparameter in den vergangenen Jahren erheblich geändert. Erhöhte Cholesterinwerte müssen nicht mehr als Schicksal hingenommen werden. So können für Patienten mit gesichertem Risiko für arteriosklerotische Erkrankungen wirksame Medikamente verordnet werden.

Michael Lüders zu Gast im vhsForum

„Wie der Westen in Afghanistan gescheitert ist“

26. April | 19.30 Uhr | Harsewinkel

Die US-geführte Militärallianz hat nach 20 Jahren Krieg gegen den Terror von Al-Kaida und der Taliban im August 2021 Afghanistan überstürzt verlassen. Auch die Bundeswehr war in Masar-e-Scharif eingebunden und Teil des Bündnisses. Sofort haben die radikal-islamischen Taliban wieder die Macht im Land übernommen. Viele Menschen, die nicht mit der Kabuler Luftbrücke das Land verlassen konnten, sind entweder noch dort oder auf der Flucht.

Origami als Geschenkidee

31. März 2022 | 16:00 Uhr | Schloß Holte-Stukenbrock

Origami ist die Kunst, aus einem Blatt Papier dreidimensionale Figuren zu schaffen und das ganz ohne Klebstoff und Schere. Nach einer kurzen Einführung und einigen Beispielen entstehen Ohrringe, Lampenschirme, Tischdeko und viele mehr. Darüber hinaus fördert Origami die Kreativität und ist gleichzeitig Gedächtnistraining.

Matthias Naß. Foto: Michael Heck

Chinas Aufstieg zur Weltmacht

29. März 2022 | 19:30 Uhr | Verl

Chinas Aufstieg fasziniert die Welt – und lehrt sie das Fürchten. Unter Parteichef Xi Jinping erlebt das Land einen Rückfall in die Diktatur. Gleichzeitig dehnt es seinen globalen Einfluss immer weiter aus. Nicht nur in Amerika, auch in Europa wächst das Unbehagen an der neuen Weltmacht und an ihren Methoden.

Kursleitende für Sport- Gymnastik- und Fitnesskurse

Harsewinkel | Schloß Holte-Stukenbrock

Für Harsewinkel suchen wir für dienstags von 18:45 – 19:45 Uhr eine qualifizierte Kursleitung für einen Gymnastik- oder Fitnesskurs, z.B. für einen Kurs Pilates, Beckenbodengymnastik, Ski- oder Wirbelsäulengymnastik, Zumba-Fitness.
Für Schloß Holte-Stukenbrock suchen wir montags von 20:15 -21:30 Uhr eine qualifizierte Kursleitung für einen Sport- oder Fitnesskurs aus den Bereichen Zumba-Fitness, Salsation oder allgemeine Fitness für die Erweiterung unserer Gesundheitskurse.

Kinderhände

Netzwerk Erziehung

Verl | Harsewinkel | Schloß Holte-Stukenbrock

Wir führen seit einem Jahrzehnt neben dem klassischen vhs-Angebot erfolgreich auch Qualifizierungsangebote für Fachkräfte in pädagogischen und sozialen Berufen durch. Die breite Angebotspalette reicht von Tageselternqualifikationen, Kinderschutz und Kindeswohlgefährdung, Leitungswissen, Inklusion, U3, Teamentwicklung, Montessori, Psychomotorik, Systemischer Beratung, Interkulturelle Kompetenzen bis hin zu Workshops zur gesunden Stimme.  

Smartphone in der Hand

Kursleitung für EDV-Einsteigerkurse

Verl | Harsewinkel | Schloß Holte-Stukenbrock

Für unsere Kleingruppen-Einsteigerkurse und zur individuellen Beratung von Senioren im Umgang mit PC, Smartphone, Tablet, iPhone und iPad suchen wir empathische und geduldige Kursleiter auf Honorarbasis. Neben den klassischen vhs-Kursen möchten wir den Menschen in der Region die Möglichkeit bieten, an der Volkshochschule einen individuellen Beratungstermin bei Fragen und Problemen im Umgang mit ihren mobilen Geräten zu vereinbaren.

Brustkrebs

07. April 2022 | 19:00 Uhr | Online

Brustkrebserkrankung ist die häufigste Krebserkrankung der Frau. Seit Implementierung von Früherkennungsprogrammen, Leitlinien und zertifizierten Zentren werden Brustkrebserkrankungen früher erkannt und können somit besser behandelt werden. Während in früheren Jahren viele Brustkrebspatientinnen gleichbehandelt wurden, ist heute die Behandlung sowohl individueller als auch effektiver geworden.

Ukrainische Flagge

Ukrainisch für Anfänger A1 – Onlinekurs

25. April 2022 | 20:00 Uhr | Online

Haben Sie Interesse an der ukrainischen Sprache? Oder Verwandte und Bekannte, mit denen Sie sich auf Ukrainisch verständigen möchten? Oder möchten Sie Ihre Gastfreundschaft und Hilfsbereitschaft auch auf sprachlicher Ebene ausdrücken können?

Internationale Wochen gegen Rassismus | 14.-27. März 2022

Im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus 2022 setzen junge Menschen aus Schloß Holte-Stukenbrock ein Zeichen für Respekt und Menschenwürde. Sie laden ein zu einem bunten Bühnen-Programm mit Musik-, Kunst- und Darstellungsprojekten am Freitag, den 25.3. um 18 Uhr in der Aula am Gymnasium.

KONSTRUKTIVE KOMMUNIKATION #WIeDER_SPRECHEN FÜR DEMOKRATIE

„Typisch die!“ „Die sind doch alle…!“ „Nichts darf man mehr sagen!“

Ausgrenzende und abwertende Einstellungen und Äußerungen begegnen uns in beruflichen wie in privaten Situationen. Sie machen meistens erst einmal sprachlos. Gerade aktuell erscheinen die gesellschaftlichen Gräben uns vor kommunikative Herausforderungen zu stellen. Oft fehlen kommunikative Fähigkeiten, um reagieren zu können. Doch ist es nicht gerade jetzt wichtig, in den Dialog zu treten und Strategien dafür zu entwickeln?

Käfer auf Pflanze im Naturgarten

„Biosphäre schützen – zu Hause beginnen“

5. April 2022 | 19:00 Uhr | Verl

Mit unserer neuen Naturgarten-Vortragsreihe kündigen wir den bald beginnenden Frühling an. Am 3. März startet der Naturgartenexperte und Fachbuchautor Karl-Heinz Niehus im Multifunktionsraum des Gymnasiums die spannende Vortragsreihe mit dem Vortrag „Naturgärten verstehen und entwickeln“.

selbstgestrickte Socken

Socken stricken

15. März 2022 | 19:00 Uhr | Verl

Stricken liegt voll im Trend, denn auf dem Weg zu mehr Nachhaltigkeit und Qualität wird die Wertschätzung gegenüber Handgestricktem immer größer. Zudem fördert Stricken die Konzentration und entspannt. Kursleiterin Magdalene Wellerdick zeigt ab Dienstag, 15.03., von 19:00 bis 21:15 Uhr, in der Gesamtschule ihren Teilnehmer:innen alle Kniffe und Tricks für das Stricken formschöner, warmer Socken für Herbst und Winter.

Deutsch Berufssprachkurs Zielniveau B2 – 500 Unterrichtseinheiten

ab dem 25. April 2022 | 08:30 – 12:45 Uhr | Harsewinkel

Ende April startet im Heimathaus in Harsewinkel ein neuer Deutsch-Berufssprach-Kurs (BAMF B2), der bis November von montags bis donnerstags vormittags (zwischen 8:30 Uhr und 12:45 Uhr) stattfindet. Zur Teilnahme muss ein Sprachniveau von B1 vorliegen.

Berufsbegleitender Lehrgang zur Fachkraft Psychomotorik

24. März | 19:00 Uhr | Online

Bereits zum 6. Mal bietet die VHS einen berufsbegleitenden Lehrgang zur Fachkraft Psychomotorik an in Zusammenarbeit mit vhsConcept. Der neue Lehrgang beginnt am 30. April 2022 in Verl. Psychomotorik bietet Kindern Raum für Bewegungs- und Wahrnehmungserfahrungen.

Barre Workout

ab 25. April 2022 | 17:45 Uhr | Schloß Holte-Stukenbrock

Barre (engl., sprich: [bar]) ist ein intensives Ganzkörper-Workout, mit Bestandteilen aus dem Ballett, Pilates und Yoga. Die Bewegungsabläufe sind präzise, ästhetisch, feminin und energiebringend. Durch kleine und gezielte Bewegungen bauen wir Muskeln auf, verbrennen Körperfett und steigern die Flexibilität.

Detlev Baller

Herzschwäche: Ursachen, Diagnose und Behandlungsmöglichkeiten

16. März 2022 | 19:00 Uhr | Verl

Rund 1,8 Millionen Menschen leiden in Deutschland unter einer Herzschwäche, was in Fachkreisen als Herzinsuffizienz bezeichnet wird. Oft gehen Patient:innen mit der Diagnose Herzschwäche aus der Praxis, ohne eine genaue Vorstellung davon zu haben, was das für sie bedeutet.

Vögel und Pflanzen per App bestimmen

3. & 10. März | 18:00 Uhr | Online

Es dauert (hoffentlich) nicht mehr allzu lange, bis die Pflanzen wieder grün sind und die Vögel zwischen den Ästen herumschwirren und zwitschern. Wie man einfach per Smartphone herausfinden kann, welche Flora und Fauna es zu bestaunen gilt, zeigen wir in zwei Online-Vorträgen in der Reihe App des Monats.

Prüfungsaufsicht gesucht

Die vhs-Geschäftsstelle des Zweckverbandes Verl – Harsewinkel – Schloß Holte-Stukenbrock sucht eine Unterstützung bei der Prüfungsaufsicht für die „Deutschtests Zuwanderer“. Die Prüfungen finden immer samstags statt. Es handelt sich um ca. 10 Termine im Halbjahr, jeweils etwa für 8 Stunden, Stundenlohn: 12,00 €. Die Fahrtzeit und -kosten werden erstattet.

Kaufen und Verkaufen im Internet

4. & 5. März | Verl

Die vielen Corona-Einschränkungen und das schlechte Wetter hatten im vergangenen Jahr auch Auswirkungen auf die Flohmarkt-Saison. Wer deshalb jetzt noch alte Schätzchen zu Hause hat, die er gerne loswerden möchte, der kann sein Glück auch online versuchen.

Toma la palabra Intensivkurs A2

19. Februar | 09:30 Uhr | Schloß Holte-Stukenbrock

Kompakt an einem Samstag werden die vorhandene Spanischkenntnisse auf A2-Niveau vertieft. Der Kurs eignet sich für Teilnehmende mit mittleren Vorkenntnissen. Das Programm ist ein Mix aus Sprache, Kultur und Landeskunde. Anhand einfacher und abwechslungsreicher Texte werden Wortschatz und Grammatik wieder aufgefrischt und das freie Sprechen in entspannter Atmosphäre geübt.

Flyer zum Montessori-Lehrgang

Der nächste Montessori-Lehrgang beginnt im Mai

127 Montessori-Pädagog:innen wurden in den vergangenen zehn Jahren erfolgreich an der vhs ausgebildet. In Zusammenarbeit mit der Deutschen Montessori-Gesellschaft startet Im Mai unser 6. Montessori-Lehrgang. Der zweijährige Binnendifferenzierte Diplomkurs umfasst insgesamt 360 Unterrichtsstunden.

Videos mit dem Smartphone

Handyvideos selbst gemacht

9. Februar 2022 | 18.00 Uhr | Online

Mit nahezu jedem ganz normalen Smartphone lassen sich heutzutage Videos aufnehmen, bearbeiten und mit Freunden teilen oder im Internet veröffentlichen. So kann jeder zum „Sender“ werden und die eigene Meinung kundtun, Nachrichten verbreiten oder Geschichten erzählen.

Neue Internetseiten von ehrenamtlichen Projekten

Unter dem Motto „Mehr Aufmerksamkeit für’s Ehrenamt“ haben wir mit freundlicher Unterstützung der Staatskanzlei des Landes Nordrhein-Westfalen im November einen Kurs gestartet, in dem ehrenamtlich tätige Menschen lernen, wie sie für ihr Projekt eine eigene Internetseite gestalten und pflegen können.

Hybrid-Kurs „Excel für Einsteiger“

16. Dezember | 18:30 Uhr | Verl & Online

Excel ist ein Programm zur Tabellenkalkulation, mit dem sich zum Beispiel Haushalts- und Kassenbücher, Einnahmen-Überschussrechnungen oder Arbeitszeit-Übersichten erstellen und verwalten lassen. Anschließend können die Ergebnisse aus den Tabellen automatisch berechnet und anschaulich in Form von Diagrammen dargestellt werden.

Gesundheit und App – (wie) passt das?

9. Dezember 2021 | 19.00 Uhr | Online

Die Digitalisierung ist längst auch im Gesundheitssektor angekommen. Derzeit gibt es schätzungsweise 200.000 Gesundheits-Apps weltweit. Viele Menschen nutzen bereits Smart-Watches oder Gesundheits-Apps auf ihren Smartphones. Die digitalen Tools helfen z.B. sich durch vorgegebene Schritt-Ziele mehr zu bewegen, sie liefern interessante Ernährungsinformationen und Rezepte oder fördern die Entspannung. Auch bei der regelmäßigen Einnahme von Medikamenten können sie unterstützen.

Online-Vortragsreihe „Wie wollen wir 2030 leben?“

Neun Jahre sind eine kurze Zeitspanne. Wenn wir 2030 anders leben wollen als heute, müssen wir nicht nur analysieren, sondern Gesellschaft neu gestalten. Die Herausforderungen sind zahlreich: sie betreffen unseren Umgang mit Ressourcen, unsere Mobilität, unsere Verbundenheit mit der ganzen Welt, unsere Rolle in digitalen Räumen, unsere Fähigkeit, demokratisch um Kompromisse zu ringen.

Smart Home – technische Ausstattung und intelligente Steuerung für Ihr Zuhause

4. Dezember | 9.30 Uhr | Schloß Holte-Stukenbrock

Kann man Strom sparen, wenn die Energieverbraucher im Haushalt digital erfasst oder gesteuert werden? Macht es Sinn, dass man Licht, Heizung oder Kaffeemaschine vom Smartphone aus steuern kann und birgt das nicht zu viele Risiken? Diese und weitere Fragen werden im neuen Hybridkurs beantwortet, den Sie in Präsenz in der Ursulaschule oder bequem von zu Hause aus besuchen können.

Fotos

Zeigt her Eure Fotos

1. Dezember | 18.30 Uhr | Schloß Holte-Stukenbrock

Durch die Digitalfotografie hat sich vieles verändert: Man braucht keine teuren Negativ-Filme mehr, die erst entwickelt werden müssen und deshalb muss man sich auch nicht groß Gedanken machen, ob oder wann man auf den Auslöser drückt. Ausdrucke oder Abzüge werden auch immer seltener gemacht, und statt des Fotoalbums oder einer Diashow zeigt man die Ergebnisse häufig einfach auf dem Bildschirm vom Smartphone.

Writing History!

Zwischen 1941 und 1945 befanden sich über 300.000 Kriegsgefangene im Stalag 326 (VI K) Senne. Ihre Geschichte erzählt die heutige Gedenkstätte anhand zahlreicher Zeitzeug:innen- und Überlebendenberichten sowie Exponaten eindrücklich. Aber – „Was hat das mit mir zu tun?“ Dieser Frage wurde gemeinsam mit Dean Ruddock, Spoken-Word-Poet und Schriftsteller, im Rahmen eines kreativen Schreibworkshops nachgegangen.

Dr. oec. troph. Claudia Schröder-Böwingloh

Adipositas – Was tun, wenn Übergewicht zum Problem wird und krank macht?

23. November | 19:00 Uhr | Verl

Jeder zweite Mensch in Deutschland kennt das Problem mit dem Gewicht – die ersten paar Pfunde mehr auf der Waage erscheinen nicht wirklich schlimm. Aber was ist, wenn das Übergewicht zum ernsthaften Problem wird und den Körper krank macht? Am Dienstag, den 23. November hält Frau Dr. oec. troph. Claudia Schröder-Böwingloh um 19 Uhr einen kostenfreien Vortrag zu diesem Thema im Verler Rathaus.

Känguruh am Strand ©Dirk Bleyer

Die vhs-Weltreisen starten wieder – Australien

16. November | 19.30 Uhr | Schloß Holte-Stukenbrock

Nach fast zwei Jahren Pause können die vhs-Weltreisen wieder starten: der Reisejournalist Dirk Bleyer stellt am Dienstag, den 16. November um 19:30 Uhr seine aktuelle Multivisionsschau „Australien“ in der Aula am Gymnasium vor. Bleyer ist ein alter Bekannter bei den Multimedia-Weltreisen der Volkshochschule. Unter anderem zeigte er dort in den vergangenen Jahren seine spektakulären Masuren-, Neuseeland-, Südafrika und Islandvorträge.

Mit WordPress zur eigenen Internetseite für’s Ehrenamt

Mehr Aufmerksamkeit für Ihr Engagement!

Dank einer Förderung der Staatskanzlei des Landes Nordrhein Westfalen im Rahmen des Projektes „Qualifizierung für ehrenamtlich Engagierte“ bieten wir für eine kleine Unkostenbeteiligung allen am Ehrenamt interessierten Menschen eine Fortbildung, wie man eine eigene Internetpräsenz erstellt und pflegt.

Bartholmäus Grill

Afrika – Rückblicke in die Zukunft eines Kontinents

8. November | 19.30 Uhr | Schloß Holte-Stukenbrock

Seit vier Jahrzehnten versucht Bartholmäus Grill, legendärer Afrika-Korrespondent des Spiegel, einen Kontinent zu verstehen, in dem Europa dreimal Platz finden würde. Ein Kontinent mit einer jungen schnell wachsenden Bevölkerung, bestehend aus 55 Staaten, Tausenden von großen Völkern und kleinen Ethnien, Kulturen und Religionen mit über 2000 verschiedenen Sprachen und zugleich der rohstoffreichste Kontinent der Erde.

1 6 7 8 9