Präsenzkurse
Kaufmännische Berufe
Kaufmännische Berufe
Kaufmännische Berufe
Kaufmännische Berufe
Kaufmännische Berufe
vhs Unterwegs
Kultur & Gestalten
Kultur & Gestalten
Arbeit, Beruf & Digitales
Arbeit | Beruf | Digitales

EDV-Kurse und Angebote zur beruflichen Weiterbildung

Sprachen
Sprachen
Politik, Gesellschaft & Umwelt
Politik | Gesellschaft | Umwelt
Gesundheit, Sport und Fitness
Gesundheit

Kurse und Angebote im Bereich Gesundheit, Fitness und Ernährung

previous arrow
next arrow

Aktuelles aus Ihrer Volkshochschule

Stichwort Medienkompetenz

Man braucht keine Kamera mehr, um Bilder zu machen, keine Zeit mehr, um Texte zu schreiben und vielleicht auch keine Phantasie mehr, um Ideen zu haben: Bei allem kann und wird uns künftig Künstliche Intelligenz unterstützen. KI-Anwendungen wie zum Beispiel „ChatGPT“ haben sich in den vergangenen Monaten rasant weiterentwickelt, sie schreiben Texte, generieren Bilder und imitieren Sprache.

Fortbildungen für pädagogische Berufe

Unsere neuen, berufsbegleitenden Lehrgänge für Menschen in pädagogischen und sozialen Berufen starten im September. Die Fortbildungen sind berufsbegleitend und finden ausschließlich an Wochenenden statt. Die vorausgehenden Infoabende sind selbstverständlich kostenlos und unverbindlich. Für Erzieher:innen und Tageseltern ist der Lehrgang „Bildung und Betreuung für Kinder im Alter von 0-3 Jahren“, der im November beginnt:

vhs-Angebote jetzt im Kulturpass

Wenn Du dieses Jahr 18 Jahre alt wirst, erhältst Du mit dem Kulturpass ein 200 Euro Guthaben, das Du für unzählige Kulturangebote wie Konzerte, Kino-, Museums- und Theaterbesuche oder auch für Bücher und Platten ausgeben kannst. Auch einige unserer vhs-Angebote wie Lesungen und Tagesfahrten sind jetzt mit dem Kulturpass buchbar!

Selber Podcasts machen

ab 30. August 2023 | 18 – 21 Uhr | Schloß Holte-Stukenbrock

Podcasts sind Audiobeiträge, die regelmäßig im Internet erscheinen und unterschiedliche Formate haben können: Es gibt Infobeiträge zu nahezu jedem Thema und ebenso kurze Nachrichten oder längere Hörspiele. Dabei sind Podcasts so unterschiedlich und vielschichtig wie ihre Macher, denn eigentlich kann jeder mit einfachen Mitteln einen eigenen Podcast starten. Die Audiobeiträge lassen sich mit dem Smartphone oder günstigen Recordern erstellen und am Computer bearbeiten.

Zertifikatslehrgang Psychomotorik

Infoabend zum Lehrgang Fachkraft Psychomotorik

23. August 2023 | 19.00-20.30 Uhr | Schloß Holte-Stukenbrock

Ab sofort sind Anmeldungen für unseren neuen Zertifikatslehrgang zur Fachkraft Psychomotorik möglich, der am 16. im September in Verl beginnt. Am Mittwoch, den 23. August findet um 19 Uhr ein Informationsabend zu dem Lehrgang in der VHS in Schloß Holte statt. Interessierte können sich an dem Abend umfassend bei dem Lehrgangsleiter Jörn Kentzler über das Lehrgangskonzept, die Anforderungen und Inhalte des Lehrgangs informieren.

Mittwochskino „Der vermessene Mensch“

9. August 2023 | 19.50 Uhr | Schloß Holte-Stukenbrock

„Der vermessene Mensch“ ist der erste deutsche Kinospielfilm über den lange Zeit verschwiegenen Völkermord im heutigen Namibia und dessen ideologische Grundlagen. Über die Umsetzung wird im Mittwochskino mit Vertreter:innen der Arbeitsgruppe „Bielefeld postkolonial“ (Welthaus Bielefeld e.V.) diskutiert.

Lehren und Lernen mit Künstlicher Intelligenz

22. August 2023 | 16.00-18.15 Uhr | Online

Künstliche Intelligenz und vor allem „ChatGPT“ sind in aller Munde und haben schon jetzt einen Einfluss auf die Art und Weise, wie Unterricht gestaltet wird. Dabei halten sich die Befürchtungen und die Hoffnungen nicht immer die Waage. In diesem kostenlosen Online-Kurs möchten wir mit Ihnen einen Blick auf die Möglichkeiten werfen und die Risiken diskutieren, die der Einsatz von KI im Unterricht mit sich bringt.

Das neue vhsSommerprogramm ist da!

Der Sommer ist da! Pünktlich zum Beginn der Sommerferien haben wir unsere Sommerkurse und alle Veranstaltungen für das kommende Semester hier auf der Internetseite freigeschaltet. Ab sofort finden Sie auf dieser Seite über 500 neue Kurse, Workshops, Vorträge und andere Veranstaltungen und wir möchten Sie herzlich zum Stöbern und Entdecken einladen.

Bildbearbeitung auf dem iPad mit Affinity Photo

19. Juni | 18:30 – 20:30 | Online

Mobile Geräte wie Smartphones und Tablets werden immer leistungsfähiger. Für Apples iPad-Geräte gibt es schon seit einiger Zeit professionelle Anwendungen zur Bildbearbeitung. Die neue mobile Version von Affinity-Photo für das iPad steht mit seinen Werkzeugen und Funktionen den Möglichkeiten der Desktop-Version kaum hinterher.

Mittwochskino im Rhythmus Filmtheater 22/23

Mittwochs | 19.50 Uhr | Schloß Holte-Stukenbrock

Einmal im Monat bietet das Rhythmus Filmtheater in Kooperation mit der vhs vhs und der Partnerschaft für Demokratie einen Kinoabend mit Kurzvortrag und Diskussionsmöglichkeit. Am 17. Mai zeigen wir die Komödie „Pride“, welche die wahre Geschichte der Initiative “Lesbians and Gays Support the Miners“ erzählt, die 1984 streikende Minenarbeiter unterstützt hat. Eine Geschichte über Freundschaft, Solidarität und die Überwindung von Vorurteilen. Nach dem Film sprechen wir mit Viktoria Ober und Felix K. Michaelis von SCHLAU Bielefeld über den Film und die Situation von queeren Menschen in Deutschland.

Pralinen & Trüffel zum Muttertag

10. Mai 2023 | 17.45 Uhr | Verl

Lernen sie, Ihre eigene exquisite Mischung aus Pralinen und Schokoladentrüffeln mit Nougat, Marzipan und verschiedenen Trüffelmassen herzustellen, die sich hervorragend verschenken lässt! Dabei wird überwiegend mit Schokoladen-Hohlkörpern gearbeitet, die mit den köstlichsten Füllungen versehen werden. Sie erlernen wichtige Fertigkeiten wie das Temperieren von Schokolade, das Überziehen der Pralinen und Trüffel und den gekonnten Umgang mit dem Spritzbeutel.

111 Gründe Costa Rica zu lieben – Roland Berens

10. Mai 2023 | 19.00 Uhr | Verl

Costa Rica ist eines der letzten Naturparadiese dieser Erde. Es ist an Artenvielfalt und Schönheit kaum zu überbieten und begeistert deshalb seit Jahrzehnten im zunehmenden Maße Besucher aus aller Welt. Die Geschichten, die der Verler Roland Berens, in seinem Buch „111 Gründe Costa Rica zu lieben“ erzählt, bringen Land, Leute, Alltagsleben, Religion, Tradition, Geschichte, aber auch die interessantesten Nationalparks, unzählige Traumstrände, spektakuläre Naturschauspiele, eine faszinierende Tierwelt und außergewöhnliche sportliche Aktivitäten näher.

Frau in Sportsachen auf einer Strasse bei Sonnenaufgang

Resilienz – die Kunst der inneren Widerstandskraft

20. Mai 2023 | 15.00-18.00 Uhr | Harsewinkel

Resilienz ist zu einem Zauberwort unserer Zeit geworden. Dahinter verbirgt sich der Schlüssel zu einem gelingenden Leben. Denn Resilienz beschreibt die Entwicklung, Nutzung und den Zugang zu den Potenzialen, die uns Menschen dazu befähigen, Niederlagen, Unglück, Stressoren und Schicksalsschläge besser und schneller zu meistern.

Rhetorik- und Präsentationstraining

22. April | 09:00-16:00 Uhr | Schloß Holte-Stukenbrock

In der täglichen Arbeit, in Einzelgesprächen, in Gruppen oder Teams – bei Präsentationen stellen sich Menschen immer wieder diese Fragen: Wie bringe ich überzeugend meine Ideen rüber? Wie wirke ich auf Einzelne? Wie wirksam bin ich in und vor Gruppen? Das kraftvollste und zugleich subtilste Mittel, um Menschen für sich zu gewinnen, ist die Sprache!

Ernährung bei Krebs

Ernährung bei Krebs

20. April 2023 | 19:00-20:00 Uhr | Online

Frau Prof. Dr. Jutta Hübner informiert in dem kostenfreien Online-Vortrag darüber, was Patienten mit einer Krebserkrankung im Hinblick auf ihre Ernährung beachten sollten. Was ist gesund während und nach der Therapie? Kann mich Ernährung schützen? Muss ich meine Ernährung umstellen? Auf diese und weitere Fragen erhalten Sie Antworten von Frau Prof. Hübner.

Neue Yoga-Kurse in Harsewinkel

ab 20. April 2023 | 16.30 Uhr & 18:00 Uhr | Harsewinkel

Mit Yin Yoga und Vinyasa Yoga starten nach den Osterferien gleich zwei neue Yoga-Angebote in Harsewinkel. Los geht am 20. April mit Yin Yoga um 16:30 Uhr im Gymnastikraum des DRK-Ortsvereins (Dechant-Budde-Weg 9), der zweite Kurs Vinyasa Yoga startet im Anschluss um 18:00 Uhr.

Wir mischen uns ein: Internationale Wochen gegen Rassismus 2023

24. März 2023 | 19:00 Uhr | Schloß Holte-Stukenbrock

Im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus 2023 setzen junge Menschen aus Schloß Holte-Stukenbrock ein Zeichen für Respekt und Menschenwürde. Sie laden am 24. März in die Aula des Gymnasiums zu einem bunten Bühnenprogramm mit Musik-, Kunst- und Theaterprojekten ein. Eintritt frei!

Medien-Generationen

Das neue „Train the Trainer“ Projekt

Viele Senior:innen haben in den vergangenen Jahren gespürt, wie wichtig digitale Teilhabe ist. Die plötzliche Notwendigkeit mit Internet, Smartphone, Apps und QR-Codes umgehen zu müssen, um weiterhin am alltäglichen Leben teilnehmen zu können, hat viele ältere Menschen vor große Herausforderungen gestellt. Im Rahmen des Projektes „Medien-Generationen“ suchen wir engagierte Jugendliche ab der 10. Klasse, die sich als Medien-Trainer:in qualifizieren wollen.

Der Weg zu einer gesunden, tragfähigen Stimme

18. März 2023 | 09.00-16.00 Uhr | Schloß Holte-Stukenbrock

Wer häufig spricht, muss und will sich auf seine Stimme verlassen können. Das vhs-Seminar mit der Fachbuchautorin und Logopädin Walburga Brügge aus Hamm lädt dazu ein, die eigene Stimmgebung kennen zu lernen. Die Wahrnehmung des Atem- und Sprechablaufs gehört genauso dazu wie das nötige Basiswissen zu Stimmgebrauch und Stimmbildung.

Joanna-Maria Landwehr

Die 24-Stunden Betreuung

23. März 2023 | 19:00 Uhr | Harsewinkel

Der Infoabend informiert über die Leistungen der 24-Stunden Betreuung. Angesprochen sind Angehörige von Menschen, die in ihrem eigenen Haushalt auf eine Betreuung rund um die Uhr angewiesen sind. Joanna-Maria Landwehr ist Fachwirtin im Gesundheits- und Sozialwesen und informiert über Alternativen zum Pflegeheim, Finanzierungsmöglichkeiten der 24-Betreuung und Kriterien für seriöse Anbieter.

Der Blick für das Fotomotiv

11. März 2023 | 10-17 Uhr | Schloß Holte-Stukenbrock

Sie haben sich bereits an Portraits, Landschaften, Makros oder Architektur versucht bzw. wollen gerade in diese beliebten Genres der Fotografie einsteigen? Dann können Sie in diesem Kurs viel dazu lernen. Erfahren Sie, aus welcher Perspektive Portraits richtig gut wirken, wie Sie am besten an eine Landschaftsszene herangehen oder kleine Dinge dank der Makrofotografie richtig groß in Szene setzen können.

KONSTRUKTIVE KOMMUNIKATION #WIeDER_SPRECHEN FÜR DEMOKRATIE

25. März 2023 | 10.00-16.00 Uhr | Schloß Holte-Stukenbrock

„Typisch die!“ „Die sind doch alle…!“ „Nichts darf man mehr sagen!“

Ausgrenzende und abwertende Einstellungen und Äußerungen begegnen uns in beruflichen wie in privaten Situationen. Sie machen meistens erst einmal sprachlos. Gerade aktuell erscheinen die gesellschaftlichen Gräben uns vor kommunikative Herausforderungen zu stellen. Oft fehlen Fähigkeiten, um reagieren zu können. Doch ist es nicht gerade jetzt wichtig, in den Dialog zu treten und Strategien dafür zu entwickeln?

Golineh Atai zu Gast im vhsForum

17. März 2023 | 19.00 Uhr | Harsewinkel

Wir freuen uns, im März die vielfach ausgezeichnete Fernseh-Journalistin Golineh Atai im vhsForum begrüßen zu dürfen. Im vergangenen Jahr veröffentlichte sie ihr Buch «Iran – die Freiheit ist weiblich». In einem moderierten Gespräch berichtet sie von ihrer Arbeit als Leiterin des ZDF-Studios in Kairo und als ehemalige Moskau-Korrespondentin.

Udo Lielischkies

Im Schatten des Kreml

2. März 2023 | 19.00 Uhr | Verl

Was denkt Putin wirklich? Wer hat noch Einfluss auf den Herrscher im Kreml? Udo Lielischkies war zwölf Jahre ARD-Moskau-Korrespondent. Der Bestseller-Autor ist ein intimer Kenner des russischen Präsidenten. Er sagt: Putin muss aufpassen, nicht selbst vom System verschlungen zu werden. Am Donnerstag, 2. März,  ist der ehemalige ARD-Korrespondent auf Einladung der Volkshochschule zu Gast im vhsForum in der Kreisparkasse.

Sabine Rehmer

Gesund arbeiten im Homeoffice

13.03.2023 | 19:00 – 20:00 Uhr | Online

Seit der Corona-Pandemie ist der Arbeitsplatz bei vielen Beschäftigten in den häuslichen Bereich verlagert worden, in das sogenannte Homeoffice. Prof. Dr. Sabine Rehmer ist Professorin für Arbeits- und Organisationspsychologie. In ihrem Online-Vortrag stellt sie vor, was man beim Arbeiten von zuhause beachten sollte und wie es gelingen kann, auch im Homeoffice gesund zu arbeiten.

Live-Fotoshow „Naturwunder Erde – Unsere Welt im Wandel“

2. März 2023 | 19.30 Uhr | Schloß Holte-Stukenbrock

Die Foto-Liveshow „Naturwunder Erde – Unsere Welt im Wandel“ mit Geert Schroeder (Greenpeace) lädt das Publikum ein, in die Schönheit der Welt einzutauchen. Die Bilderreise mit den Fotos von Markus Mauthe führt durch alle relevanten Ökosysteme und auf fast alle Kontinente. Durch die profunden Kenntnisse des Referenten gibt die Multivisionsshow fundierte Einblicke in die Kreisläufe des Lebens, ob in den Tropenwäldern des Amazonas oder den Tiefen der Ozeane.

Neue Fortbildung für Tageseltern – Das Schutzkonzept in der Kindertagespflege

4. Nov 2023 & 10. Feb 2024 | 9.00-16.00 Uhr | Verl

Nach dem neuen Landesschutzgesetz müssen neue Tageseltern ab dem 1. April 2022 dem zuständigen Jugendamt ein eigenes Schutzkonzept vorlegen, bevor sie ihre Tätigkeit aufnehmen. Aber auch Tageseltern, die schon vor dem 1.4. tätig sind, müssen dieses Schutzkonzept jetzt erarbeiten und dem Jugendamt vorlegen. Das neue vhs-Seminar „Das Schutzkonzept in der Kindertagespflege“ unterstützt Tagesmütter und -väter dabei, ein eigenes Schutzkonzept zu erarbeiten.

Ausstellungseröffnung „Jüdische Nachbarn“

Die Partnerschaft für Demokratie hat die Eröffnung der Ausstellung „Jüdische Nachbarn“ im Gymnasium Schloß Holte-Stukenbrock unterstützt. Die Wanderausstellung befasst sich mit dem Leben von Jüdinnen:Juden in Nordrhein-Westfalen vor 1933. Über 200 Gäste, darunter vor allem Schüler:innen, kamen am ersten Februar in die Aula des Gymnasiums, um den Rednerinnen und Rednern zuzuhören und sich anschließend die Ausstellung anzuschauen. Die Ausstellung kann noch bis zum 15. März im Foyer des Gymnasiums besucht werden.

Sicherer Umgang mit Word & Co

Office-Kurse für Tageseltern | Verl 

Neben der grundlegenden Aufgabe eine kleine Gruppe von Kindern unter 6 Jahren zu betreuen und zu fördern, gehört der Umgang mit Word & Co inzwischen auch zu den Anforderungen einer Tagesmutter in der Kindertagespflege. Dokumentationen, Berichte und vieles mehr müssen verfasst, verschickt und archiviert werden.

Bildungs- und Gedenkstättenfahrt nach Polen

Im Rahmen der Projekttage für Demokratiebildung fuhren 24 Schüler:innen des Gymnasiums Schloß Holte-Stukenbrock vom 24.01. bis zum 29.01. nach Polen. Dort besuchten sie zunächst die Gedenkstätte Auschwitz-Birkenau und anschließend das jüdische Viertel in Krakau. Auf diese Weise setzten sich die Schüler:innen mit der Ermordung von Jüdinnen:Juden durch die Nazis auseinander, lernten darüber hinaus aber auch die bedeutsame Rolle jüdischer Kultur in der europäischen Geschichte kennen.

Tanz-Demokratie mit Hip Hop & Co

Tanzen verbindet Menschen, Kulturen und Nationen und bietet dadurch zahlreiche Chancen des politischen und sozialen Lernens, die auch 39 Schüler:innen des Gymnasiums Schloß Holte-Stukenbrock während der Projekttage zur Demokratiebildung erhielten. In einem mehrtätigen Workshop vom 24.01. bis zum 28.01. wurde den Schüler:innen aus der 5. bis 8. Klasse der Tanz als Methode des Empowerments und der Anerkennung nähergebracht.

Achtsamkeit und Gesundheit?

Mittwoch, 15.2.2023 | 19:00 Uhr | Verl

Was versteht man unter Achtsamkeit? Diplom-Psychologe Claus-Peter Ulitzner stellt das Konzept der Achtsamkeit vor und lädt dazu ein, die Wirkungsweise zu erleben. Im Vordergrund stehen dabei praktische Übungen und deren Anwendung im Alltag – sowohl in der Prävention als auch in der Unterstützung von Heilungsprozessen aller Art.

Tai Chi für Anfänger

Tai Chi für Anfänger

Ab 30.01.2023 | 11:00 – 12:30 Uhr | Verl

Dieser Vormittagskurs bietet Einblicke in harmonisierende Bewegungslehre des Tai Chi. Charakteristisch für diese chinesische Disziplin sind die sanften Bewegungen, eine harmonische Atmung, geistige Konzentration und ein philosophischer Hintergrund. Erfahren Sie, wie kräftigend sich Tai Chi auf den Organismus auswirkt.

Selbstbehauptung und Empowerment für Schüler:innen

Am 11. Januar zeigten Dani und Sarah von Chinkilla aus Paderborn in zwei Workshops insgesamt 32 Schüler:innen der fünften und sechsten Klassen von der Gesamtschule an der Jahnstraße, wie man sich selbst behaupten und kompetent mit bedrohlich empfunden Situationen umgehen kann. Die zentralen Inhalte des Workshops waren die Steigerung des Selbstbewusstseins, Erhöhung des Sicherheitsgefühls, das Erkennen der eigenen physischen und mentalen Stärken sowie die Stärkung des Zusammenhalts unter den Schüler:innen.

Vegane Superfoods

26. Januar 2023 | 18.00-21.45 Uhr | Harsewinkel

Wenn man sich vegan ernähren möchte, steht man vor dem Problem, eine Vielzahl von Produkten angeboten zu bekommen, die als Ersatz für tierische Lebensmittel dienen sollen. Gesund sind diese oftmals jedoch nicht. In diesem Kurs lernen Sie nicht nur leckere vegane Rezepte kennen, sondern auch internationales Superfood, das dabei unterstützt, die erforderlichen Nährstoffe zu sich zu nehmen.

App des Monats Januar: WhatsApp

25. Januar 2023 | 18:00 Uhr | Verl

Mit „WhatsApp“ kann man einfach mit Freunden und Verwandten in Kontakt bleiben. Gleichzeitig nutzen aber auch Betrüger die App, um in Kontakt mit ihren Opfern zu kommen. Wie Sie WhatsApp nutzen, welche Einstellungen Sie beachten und wann man Vorsicht walten lassen sollte, erfahren Sie im Workshop am 25. Januar zwischen 18 und 20:15 in Verl.

Offenes Atelier

ab 30. Januar 2023 | 18.00-20.15 Uhr | Harsewinkel

Sie suchen einen Ort zum kreativen Austausch, stetigen künstlerischen Arbeiten und Hilfestellung nach Bedarf? Dann ist das Offene Atelier für Sie genau richtig. In diesem Kunstkurs kann nach Belieben gearbeitet werden – von der Bleistiftzeichnung bis zur Acrylmalerei und unabhängig des Könnens. Je nach Wunsch gibt es entsprechende Hilfestellungen, um neue Techniken zu erlernen.

1 4 5 6 9