Frau in Sportsachen auf einer Strasse bei Sonnenaufgang

20. Mai 2023 | 15.00-18.00 Uhr | Harsewinkel

Resilienz ist zu einem Zauberwort unserer Zeit geworden. Dahinter verbirgt sich der Schlüssel zu einem gelingenden Leben. Denn Resilienz beschreibt die Entwicklung, Nutzung und den Zugang zu den Potenzialen, die uns Menschen dazu befähigen, Niederlagen, Unglück, Stressoren und Schicksalsschläge besser und schneller zu meistern.

So steht der Begriff Resilienz für unsere psychische Widerstandsfähigkeit, die es ermöglicht, selbst widrigste Lebenssituationen und hohe psychische Belastungen ohne nachhaltige Schäden zu bewältigen. In diesem Seminar wird Ihnen vorgestellt, was Resilienz konkret bedeutet und Sie erfahren, in welchen Situationen Resilienz hilfreich ist und welche Faktoren die eigene Resilienz beeinflussen und fördern können. Durch praktische Übungen werden Sie dazu angeleitet, sich Ihre eigenen Stärken und Ihre Widerstandskraft bewusst zu machen. Denn aus der Bewältigung von Krisen und schwierigen Lebenslagen ist es möglich, gestärkt wieder ins Leben zu treten. Sie lernen verschiedene Säulen kennen, die die Resilienz beeinflussen und arbeiten Ihre persönlichen Ressourcen und Stärken heraus. Die vermittelten Inhalte unterstützen die Persönlichkeitsentwicklung und sind sowohl im beruflichen als auch privaten Bereich einsetzbar.