Matthias Naß. Foto: Michael Heck

29. März 2022 | 19:30 Uhr | Verl

Chinas Aufstieg fasziniert die Welt – und lehrt sie das Fürchten. Unter Parteichef Xi Jinping erlebt das Land einen Rückfall in die Diktatur. Gleichzeitig dehnt es seinen globalen Einfluss immer weiter aus. Nicht nur in Amerika, auch in Europa wächst das Unbehagen an der neuen Weltmacht und an ihren Methoden.

Auf Einladung der Volkshochschule ist der Chinakenner und ZEIT-Journalist Matthias Naß zu Gast  im vhsForum in der Verler Kreissparkasse zu Gast. Naß kennt China so gut wie nur wenige. Er stellt sein neues Buch „Drachentanz“ vor und gibt einen spannenden Einblick in das Land, das sich anschickt, zur Führungsmacht des 21. Jahrhunderts zu werden. Matthias Naß ist seit 2011 internationaler Korrespondent der Wochenzeitung DIE ZEIT. Darüber hinaus ist er Mitbegründer und wissenschaftlicher Leiter der Zeit Akademie. Naß studierte Geschichte, Sinologie und Politologie in Göttingen, Honolulu und Hamburg. Von 1978 bis 1982 war er Geschäftsführer der Deutschen Gesellschaft für Asienkunde und Herausgeber der Zeitschrift „Asien“. Er ist Vizepräsident des Deutsch-Japanischen Zentrums Berlin.

Foto: Michael Heck