Ein Seminar zu Verschwörungserzählungen, menschenverachtenden Einstellungen und Strategien zur Gesprächsgestaltung.

Verschwörungserzählungen und deren Aufkommen sind gerade in aller Munde – sie sind allerdings nicht erst ein Produkt der Corona-Pandemie, sondern haben eine lange Geschichte. In einem Training des Netzwerks für Demokratie und Courage e. V. wurden mögliche Funktionen von Verschwörungsideologien, Mechanismen in der Interaktion und wirkungsvolle Strategien der Gesprächsgestaltung und Gegenrede erlernt und diskutiert. Welche Ziele bei einer Intervention realistisch sind und welche Argumentationstechniken und Strategien funktionieren, wurde in einem geschützten Raum erprobt und reflektiert.