4. Februar | 18 Uhr | Verl
Mit einem 3D-Drucker erschließen sich nicht nur für Unternehmen ganz neue Möglichkeiten: Auch Modellbauer, Erfinder, Tüftler und Kreative können damit ihren Ideen eine Form geben. Mittlerweile gibt es viele Geräte und passende Software-Lösungen, die auch für Hobby-Nutzer erschwinglich und einfach zu bedienen sind.
Am 4. Februar findet in der Feldschule in Verl ein Workshop und Erfahrungsaustausch statt, bei dem es um das weitverbreitete FDM-Verfahren (Fused Deposition Modeling) geht, bei dem die Produkte aus einem schmelzfähigen Werkstoff Schicht für Schicht aufgebaut werden. Im Fokus steht dabei, wie man bestmögliche Ergebnisse erzielen kann.