Mensch & Gesellschaft

Mensch & Gesellschaft

Kreatives & Gestalten

Kreatives & Gestalten

Gesundheit

Gesundheit

Sprachen

Sprachen

Beruf & Digitales

Beruf & Digitales

vhsUnterwegs

vhsUnterwegs

Kurs-Schnellsuche:

Canva

Layout und Gestaltung mit „Canva“

ab 27. Oktober | 17:30-19:45 Uhr | Verl

Mit „Canva“ lassen sich im Handumdrehen kreative Inhalte erstellen: Bilder, Grafiken oder „Stories“ für Social Media ebenso wie Videos oder Druckvorlagen für Poster, Flyer und Visitenkarten. Damit ist Canva nicht nur ein praktisches Werkzeug für Kreative, sondern auch ein sinnvolles Instrument für Selbständige, Vereine und Unternehmen, die Wert auf eine professionelle Außendarstellung legen.

Dr. Andreas Rogalewski

Verler Gesundheitsforum: Demenz: Was ist das für eine Erkrankung und wie lässt sich damit umgehen?

29. Oktober | 19:00-20:30 Uhr | Verl

Demenzerkrankungen sind besonders im höheren Lebensalter weit verbreitet. In Deutschland leben aktuell ca. 1,8 Millionen Menschen mit einer Demenz, aufgrund der demografischen Entwicklung wird die Zahl der Betroffenen zukünftig weiter zunehmen. Das Leben mit einer Demenz stellt die Betroffenen und ihre Angehörigen vor viele neue Herausforderungen, mit denen umzugehen ist. Doch was genau ist eigentlich eine Demenz?

Vegetarische und vegane Kochkurse

Vegane Kochkurse: Griechisch kochen – rein pflanzlich

28. Oktober | 18:00-21:45 Uhr | Harsewinkel

In unseren veganen Kochkursen wird mit rein pflanzlichen Zutaten gekocht – ohne Produkte tierischen Ursprungs wie Fleisch, Fisch, Milchprodukte, Eier oder Honig. Die vegane Küche bietet viele Vorteile für die Gesundheit und die Umwelt. Angesprochen sind Interessierte, die vegane Gerichte kennenlernen, neue Zubereitungsarten ausprobieren möchten und Wert auf gesundes, nachhaltiges und leckeres Essen legen.

Kinderschutzfachkraft in Kindertageseinrichtungen

ab 07.11.2025 | 09:00-16:00 Uhr | Schloß Holte-Stukenbrock

Der Lehrgang „Kinderschutzfachkraft“ richtet sich an pädagogische Fachkräfte in Kindertageseinrichtungen mit einer mindestens 3-jährigen Berufserfahrung, die sich für die Beratung als Fachkraft/Kinderschutzfachkraft nach §8a SGB VIII qualifizieren möchten und/oder in ihrer Einrichtung aufgrund des internen Schutzkonzeptes eine besonderen Fokus auf den Arbeitszweig Kinderschutz haben.

Kreisweite Energiesparwochen online 2025

11.-20. November | 19.00-20.30 Uhr | online

Klimaschutz am und im Haus bleibt auch nach dem Wechsel der Bundesregierung ein zentrales Thema für uns alle. Aber wie sehen die rechtlichen Rahmenbedingungen für die Umsetzung der Energiewende in Wohngebäuden aktuell aus? Was kann ich als Hausbesitzer oder Mieter konkret tun, um meine Energiekosten zu senken? Worauf ist bei der Umsetzung der Maßnahmen zu achten? Welche Förderprogramme stehen zur Verfügung? 

Literaturkreis Harsewinkel

9. Oktober | 19.00-20.30 Uhr | Stadtbücherei St. Lucia Harsewinkel

Der Literaturkreis muss krankheitsbedingt kurzfristig abgesagt werden. Ein neuer Termin wird zeitnah bekannt gegeben!

»FaktenSicher für Demokratie« Seminar- und Dialogreihe der ARD

ab 9. Oktober | 18:00-19:30 Uhr | online

FaktenSicher für Demokratie – unter diesem Schwerpunktthema bündelt die ARD in diesem Jahr ihre Aktivitäten in der medienbildnerischen Arbeit. Die digitale Seminarreihe von Volkshochschule und ARD nimmt acht verschiedene Blickwinkel ein, um ins Gespräch zu kommen: Warum ist es wichtig, in einer Demokratie auf verlässliche Informationen zurückgreifen zu können und wie können wir alle dazu beitragen, dass die medialen Räume weniger durchseucht werden von Desinformation, Populismus und Hass? Die Referentinnen und Referenten freuen sich nach den etwa einstündigen Vorträgen auf Ihre Ideen und Anregungen, Ihre Fragen und Ihr konstruktives Feedback.

vhsWeltreisen starten wieder

ab 4. November | 19:00-21:15 Uhr | Schloß Holte-Stukenbrock

Mit dem Start in die neue Saison kehren die beliebten Multivisions-Reisevorträge der „vhsWeltreisen“ zurück und versprechen auch in diesem Jahr unvergessliche Eindrücke und inspirierende Geschichten aus aller Welt. Die Veranstaltungsreihe der Volkshochschule hat sich als feste Größe im kulturellen Kalender etabliert und begeistert jährlich zahlreiche Besucher:innen.

Kreativ-Workshop: „DON’T WORRY, BE HAPPY“

19. November 2025 | 11.00 – 16 Uhr | Schloß Holte-Stukenbrock

In diesem Workshop verbinden wir kreative Methoden, um gemeinsam neue Perspektiven auf mentale Gesundheit zu entwickeln.
Durch künstlerisches Gestalten, Bewegung und gemeinsames Tun schaffen wir einen offenen Raum, in dem wir unsere Erfahrungen teilen und stärken können.

DaF/DaZ-Studierende & -Absolvent:innen für die Durchführung schulergänzender Sprachförderung in Harsewinkel gesucht!

Du hast ein Studium mit Schwerpunkt DaF/DaZ abgeschlossen oder während deines Studiums bereits Erfahrungen im Unterrichten von Deutsch als Zweit- oder Fremdsprache gesammelt? Du hast Lust, zugewanderte Jugendliche in der Sek. I bei ihrem weiteren Spracherwerb zu unterstützen? Wir suchen engagierte Kursleitungen für eine schulergänzende Sprachförderung in Harsewinkel!

Unsere Kurshighlights


Elektronische Patientenakte - Die ePa leicht erklärt! 

Beginn
Mi., 26.11.2025, 19:00 - 20:30 Uhr
Kursort
Verl, Gesamtschule, Mensa 1. OG
Gebühr
0,00 €

Hula Hoop 

Beginn
Fr., 31.10.2025, 15:00 - 16:00 Uhr
Kursort
Verl, Feldschule, Gesundheitsraum
Gebühr
54,00 €

vhsWeltreisen - Steffen Hoppe - Portugal - Madeira 

Beginn
Di., 03.03.2026, 19:00 - 21:15 Uhr
Kursort
Schloß Holte-Stukenbrock, Gymnasium, Aula
Gebühr
15,00 €

Kreative Maltechniken - Acrylmalkurs für Anfänger:innen und Fortgeschrittene 

Beginn
Do., 06.11.2025, 18:00 - 19:30 Uhr
Kursort
Schloß Holte-Stukenbrock, Gesamtschule, Am Hallenbad, Raum 016
Gebühr
36,00 €

Veranstaltungskalender

Oktober 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
  1 2 345
6 7 89 10 1112
13141516171819
20 21 2223 2425 26
27 28 29 30 31